DIE LEBUS®-HALBSCHALE

Häufig ist es für unsere Kunden eine wirtschaftlich sinnvollere Option, eine noch ungerillte Seiltrommel mit LEBUS®-Halbschalen nachzurüsten.

Als ein globaler Marktführer für Mehrlagen-Seilspultechnologie bietet LEBUS International Engineers GmbH seinen Kunden seit Jahren auch diese kostensparenden Nachrüstlösungen an: Durch Einbau, Umbau oder Austauschen von Halbschalen können Seiltrommeln mehrfach verwendet und deren Lebensdauer damit vervielfacht werden.

Vorteile von Halbschalen

Halbschalen können, je nach Kundenwunsch, auf vorhandene Trommeln geschraubt oder geschweißt werden.

Vorhandene Trommeln können gerillt oder glatt sein, bevor sie mit LEBUS®-Halbschalen ausgerüstet werden. Sie müssen nicht zum "alten Eisen" werden. Das spart Kosten und Zeit.

Halbschalen verlängern die Funktionsdauer von Seiltrommeln.

Seiltrommeln können verschleißen und dünner werden. Mit Halbschalen ausgerüstet, kann sich ihre Lebensdauer um ein Mehrfaches verlängern. Der Kostenvorteil kann damit Faktor vier bis fünf erreichen. Das heißt: eine neue Seiltrommel kann zehnmal teurer sein, als die Nachrüstung von verschlissenen Seilrillen mit neuen Halbschalen.

Sie sind zukunftssicher.

LEBUS®-Kunden bietet diese Nachrüstlösung nicht nur zweifache Kostenvorteile: Bei Änderung von Seildurchmessern kann die alte Trommel mit einem neuen Rillenbelag, LEBUS®-oder Normalrille, wieder verwendet werden. Gleichzeitig können mit der Original LEBUS®-Rille Seiltrommeln, die bisher ein-oder zweilagig genutzt wurden, mehrlagig betrieben werden.

Geschweißte Ausführung

Geschraubte Ausführung

System Halbschale geschweißt

System Halbschale geschraubt

System Halbschale geschweißt, montiert auf Zylinder

System Halbschale geschraubt, montiert auf Zylinder